Warum die Spritpreise in Tschechien jetzt sinken© Bereitgestellt von SZ - Sächsische Zeitung
Warum die Spritpreise in Tschechien jetzt sinken
Prag. Die Spritpreise im Nachbarland Tschechien sinken weiter. Landesweit wurde der Liter Super bleifrei (Natural 95) seit Beginn dieser Woche unter der Marke von 40 Kronen (1,60 Euro) verkauft. Das ist der niedrigste Preis seit Anfang März diesen Jahres.
Am Mittwoch wurde Natural 95 für durchschnittlich 39,09 Kronen pro Liter abgegeben. Vor einer Woche war er 1,18 Kronen teurer. Bei Diesel war der Rückgang nicht so drastisch, in einer Woche fiel er um 51 Heller auf 44,70 Kronen pro Liter. Laut Analysten wird sich der Preisunterschied zwischen Benzin und Diesel Anfang Oktober verringern, wenn die derzeitige Senkung der Verbrauchsteuer auf Benzin wegfällt.
Der Unterschied zwischen den Preisen für Benzin und Dieselkraftstoff erklärt sich unter anderem daraus, dass die Raffinerien die Produktion von Heizöl erhöhen, was das Angebot an Diesel auf dem Markt begrenzt. Vor dem Ukrainekrieg war Diesel in Tschechien billiger als Benzin. Jetzt sinkt der Diesel-Preis aufgrund starker Nachfrage langsamer.
Zu Beginn der Sommerferien hatte Benzin in Tschechien mit fast 48 Kronen den höchsten Preis aller Zeiten gekostet. Danach setzte ein Preisverfall ein. Wegen einer angekündigten Erhöhung der Verbrauchssteuer könnte Benzin Anfang Oktober im Preis noch einmal anziehen.
Vor einem Jahr zahlte man in Tschechien fünf Kronen weniger für Benzin, Diesel war sogar 13 Kronen billiger.
Die Regierung hat am Mittwoch einer Verlängerung der Verbrauchsteuersenkung bei Diesel bis Ende nächsten Jahres zugestimmt. Grund sind laut Finanzminister Zbyňek Stanjura nicht hohe Preise, sondern ein Vergleich des Wettbewerbsumfelds, insbesondere mit Polen.
„Wenn wir das nicht gemacht hätten, hätten unsere tschechischen Spediteure, die zum Beispiel in Grenzgebieten Konkurrenz haben, bei der Erstellung eines Preisangebots einen Verlust von 1,50 Kronen pro Liter“, erklärte der Finanzminister.
Das billigste Benzin tanken jetzt Autofahrer in der südböhmischen Region, wo ein Liter Natural 95 durchschnittlich 38,67 Kronen kostet. Diesel ist am billigsten in der Region Hradec Králové (Königgrätz), ein Liter kostet dort durchschnittlich 44,22 Kronen. Umgekehrt wird das teuerste Benzin von Fahrern in der Region Mittelböhmen getankt, wo ein Liter durchschnittlich 39,58 Kronen kostet. Der teuerste Diesel wird in Prag getankt, wo ein Liter für durchschnittlich 45,24 Kronen verkauft wird.
In der unmittelbaren Grenzregion zu Sachsen kostet Super-Benzin zwischen 39,79 und 39,68 Kronen, Diesel zwischen 44,58 und 44,69 Kronen.