Magdeburg - Die Landeshauptstadt steht in den Startlöchern, um bald den Chip-Fabrikanten Intel in Magdeburg willkommen zu heißen. Nun veröffentlicht der Technik-Gigant erstmal konkrete Zahlen zum Standort.
So soll sie aussehen: Die "Mega-Fabrik", die Intel vor den Toren Magdeburgs entstehen lassen will.© Bereitgestellt von TAG24
Die Baumaßnahmen der sogenannten "Mega-Fab" (Mega-Fabrik, Anm. d. Red.) sollen bereits in der ersten Jahreshälfte von 2023 beginnen. Bis 2027 soll dann alles fertig sein, teilte Intel in einer Pressemeldung mit. Als Anfangsinvestition für das neue Halbleiterwerk stellt Intel zunächst 17 Milliarden Euro zur Verfügung.
Zwischen 2023 und 2027 sollen alleine im Bauwesen 7000 Arbeitskräfte beschäftigt werden. Doch damit nicht genug: Nach Produktionsstart sollen in Magdeburg dauerhaft 3000 Hightech-Arbeitsplätze in der Produktion besetzt werden. Weitere 10.000 Stellen sollen allein bei Zulieferern und Partner geschafft werden.
Die physischen Ausmaße der neuen Fabrik sind dabei kaum vorstellbar: 450 Hektar Fläche soll im Industriebereich Eulenberg bebaut werden, das ist so viel wie etwa 650 Fußballfelder!
Und auch gegen die Energiekrise scheint der Chip-Hersteller gewappnet: Der neue Komplex soll zu 100 Prozent mit Ökostrom betrieben werden.